Eine Lerntherapie ist eine spezielle pädagogisch-psychologische Förderung für Kinder und Jugendliche, die eine Lernstörung haben. In der Lerntherapie wird kein Schulstoff wiederholt, sondern individuell auf die Lernstörung des Kindes eingegangen. Eine Lernstörung ist zum Beispiel eine Legasthenie, bei der das betroffene Kind große Schwierigkeiten beim Erwerb der Lese- und Rechtschreibfähigkeiten hat. Eine weitere Lernstörung ist die Dyskalkulie – schwere Probleme beim Erwerb der Rechenfähigkeiten. Ebenso unter Lernbehinderungen fallen auch ADS und ADHS (Hyperaktivität), wie auch kombinierte Lernstörungen und Probleme in Fein- und Grobmotorik.
top of page

Felix Lerntherapie
Im Leben gibt es keinen Rückwärtsgang. Jedes Kind verdient seine Chance.
Viele Kinder haben durch die Coronakrise massive Defizite in der Schule und rutschen ohne Hilfe in einen Teufelskreis. Damit dies nicht passiert, sollten Sie frühzeitig handeln.
Eingliederungshilfe gemäß §35a SGB VIII wird selbstverständlich akzeptiert.
Für Privatzahler: Förderung in Kleingruppen 25€ pro Stunde. Einzelförderung findet nur in Ausnahmefällen statt und kostet 30€ pro 45 Minuten.
bottom of page
Comments